Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche Stelle:

Birgit Wiehe

Kontakt: art@birgitwiehe.de

 

Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben und gespeichert.

 

Der Auftritt wird über den Provider 1 & 1 IONOS bereitgestellt.

Welche Daten werden von 1 & 1 IONOS gespeichert?

Folgende anonymisierte Daten werden erhoben:

-          Referrer (zuvor besuchte Webseiten)

-          Angeforderte Webseite oder Datei

-          Browsertyp und Browserversion

-          Verwendetes Betriebssystem

-          Verwendeter Gerätetyp

-          Uhrzeit des Zugriffs

-      IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)

Zweck/Grund für die Datenverarbeitung:

Die Daten werden aus berechtigtem Interesse erhoben, um die Sicherheit und Stabilität des Angebots zu gewährleiten und den Webseitenbesuchern ein Höchstmaß an Qualität bereitstellen zu können

 

Zusätzlich findet eine Verarbeitung durch WebAnalytics statt:

-      Tracking und Login sind standardmäßig aktiviert.

-      Die Daten werden entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt. Cookies werden nicht verwendet.

Folgende anonymisierte Daten werden erhoben:

-          Referrer (zuvor besuchte Webseiten)

-          Angeforderte Webseite oder Datei

-          Browsertyp und Browserversion

-          Verwendetes Betriebssystem

-          Verwendeter Gerätetyp

-          Uhrzeit des Zugriffs

-      IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)

Für die statistische Auswertung von Besucherzugriffen wird WebAnalytics verwendet. Die mit dieser Software erfassten Daten werden dazu verwendet die Website zu analysieren und zu verbessern. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehen anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für mich anonym bleiben. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der erhobenen Daten durch WebAnalytics in der zuvor beschriebenen Art und Weise und dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Sie können die Datenerfassung durch WebAnalytics verhindern, indem Sie in ihrem Internetbrowser die Funktion "Do not track" aktivieren. Bei den meisten Browsern finden Sie diese Funktion unter "Einstellungen -> Datenschutz".

Zweck der Erhebung:

In WebAnalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben.

Datenweitergabe und Speicherfrist

Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Die Daten werden 21 Tage gespeichert.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:

Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO

Ihre Datenschutzrechte:

Sie haben unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO, § 34 BDSG). Weiter haben Sie die Rechte auf Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten (Artikel 16 DSGVO), auf Löschung (Artikel 17 DSGVO, § 35 BDSG), auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO) sowie auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO).

Außerdem haben Sie ein Beschwerderecht bei der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Husarenstraße 30, 53117 Bonn (Artikel 77 DSGVO, § 19 BDSGH).

 

Druckversion | Sitemap
© Birgit Wiehe